top of page

AGB
(Allgemeine Geschäftsbedingungen)

1. Allgemeines

Auf Grundlage der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommt zwischen Maria Herrlinger, Seidlhofstraße 22, 80639 München und der Klient*in ein Vertrag zustande, sobald ein Termin zur Beratung vereinbart wird. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen, die auf der Webseite www.eazy-mama.de beworben und per Email, Instagram oder WhatsApp vereinbart wurden. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Klient*in werden zurückgewiesen.

 

Es handelt sich immer um Handlungsvorschläge. Die Verantwortung für das Vorgehen liegt jederzeit und in vollem Umfang bei der Klient*in. Etwaige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Der Ort der Durchführung wird bei Terminvereinbarung festgelegt.



2. Persönliche Daten

Im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Beratung, sowie zu Verwaltungszwecken werden persönliche Daten der Klient*in erhoben und gespeichert. Diese werden nicht ohne schriftliches Einverständnis an Dritte weitergegeben. Näheres dazu in der Datenschutzerklärung.

 

3. Buchung und Stornierung

Terminvereinbarungen per Telefon, E-Mail, Kontaktformular, Messenger und SMS sind verbindlich. Mit der Vereinbarung eines Termins akzeptiert die Klient*in die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Termine dürfen aus triftigen Gründen bis zu 24 Std vor dem Termin verschoben werden. Der neue Termin muss dann jedoch innerhalb der folgenden 7 Tage liegen, ansonsten gilt der Termin als abgesagt. Liegt die Verschiebung innerhalb der 24 Std vor dem vereinbarten Termin, werden 20€ Ausfallgebühren angerechnet.

Absagen sind bis zu 48 Std vor dem vereinbarten Termin kostenfrei. Liegt die Stornierung jedoch innerhalb der 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, werden 40€ Vorbereitung- und Ausfallgebühren angerechnet.

Es besteht kein Recht auf Beratung. Beratungen dürfen abgelehnt werden. Die Ablehnung eines Termins wird begründet.

Stornobedingungen für den Stillvorbereitungskurs:

  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlose Stornierung, volle Rückerstattung.

  • 13 bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % Rückerstattung der Kursgebühr.

  • Ab 6 Tagen vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: keine Rückerstattung möglich.

  • Sonderregel für Schwangerschaft & Gesundheit: Sollte eine medizinische Komplikation auftreten (z. B. Frühgeburt, ärztlich empfohlene Schonung), erstatten wir die Kursgebühr gegen Vorlage eines Attests auch kurzfristig vollständig zurück.

  • Alternative statt Rückerstattung: Auf Wunsch stellen wir einen Gutschein über die Kursgebühr aus, der für spätere Workshops oder individuelle Beratungen bei eazy mama genutzt werden kann.

4. Kosten und Zahlungsweise

Die auf dieser Website veröffentlichten oder per Email vereinbarten Preise verstehen sich als Endpreise. Nach § 19 UStG entfällt die Umsatzsteuer und muss nicht ausgewiesen werden.

Die Kosten für Beratungen dieser Art werden in Deutschland nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Alle entstehenden Kosten sind von der Klient*in persönlich zu tragen. 

Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung zu überweisen. Die Rechnung enthält alle Angaben, die für die Überweisung nötig sind und wird per E-Mail verschickt. Die Klient*in ist verpflichtet, innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Die Klient*in kommt erst nach Mahnung in Verzug.

 

5. Marketing & Kundenkommunikation

 

Sofern der Kunde mit eazy mama einen Vertrag abschließt und dabei die elektronische Postadresse (E-Mail) angibt, hat eazy mama das Recht, diese elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) des Kunden zur Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Der Kunde hat dabei stets das Recht, der Verwendung der elektronischen Postadresse (E-Mail-Adresse) jederzeit per E-Mail an hilfe@eazy-mama.de zu widersprechen. Schlussbestimmungen Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

 

6. Geheimhaltung

Das Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten erfordert strikte Vertraulichkeit. Beide Vertragsparteien verpflichten sich daher dazu, sämtliche Informationen, Daten oder Dokumente, welche der Klient*in und/oder eazy mama gehören, vertraulich und/oder proprietär zu behandeln, egal ob diese schriftlich oder mündlich sind und inklusive, aber nicht limitiert auf Ideen, Konzepten, Methoden, etc. („Vertrauliche Informationen“). Im Besonderen verpflichten wir uns, ebensolche Vertraulichen Informationen nicht zu verkaufen, handeln, veröffentlichen, reproduzieren oder in anderer Weise irgendeiner Person oder irgendeinem Unternehmen offenzulegen, ohne zuvor die schriftliche Bestätigung des Nutzers und des Unternehmens einzuholen. Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit findet Anwendung auch nach Beendigung der durchgeführten Beratung.

 

7. Haftung

Haftung wird von eaza mama gegenüber der Klient*in nicht übernommen. Die Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. 

Es handelt sich immer um Handlungsvorschläge. Die Verantwortung für das Vorgehen liegt jederzeit und in vollem Umfang bei der Klient*in. Etwaige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.

8. Absage von Einzelberatungen

Wir sind berechtigt Beratungen aus wichtigen Gründen abzusagen. Die Klient*in wird hiervon telefonisch oder per Email in Kenntnis gesetzt. Bereits bezahlte Entgelte werden erstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist
ausgeschlossen.

9. Eigentumsvorbehalt und Nutzung von Lehrmaterial

Die Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Lehrmaterialien ist nicht zugelassen. Insbesondere die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing) ist untersagt

10. Ausschluss der Haftung bei Verletzung der Sorgfaltspflicht

 

Die Betreiberin trägt Sorge, dass die Inhalte sorgfältig und richtig sind. 
Sie übernimmt keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit und Aktualität sowie für die Brauchbarkeit der Inhalte für den Leser. Sie haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen.

 

11.Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt davon die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Regelung treten, deren Wirkung der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen Bestimmung verfolgt haben. Dies gilt entsprechend für den Fall, dass sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als lückenhaft erweisen.

 

Stand August 2024

bottom of page