Warum wirklich Windelfrei?
Die meisten Windelfrei-Konzepte in Deutschland sagen: „Windelfrei heißt nicht ohne Windeln.“
Doch genau das ist der Unterschied:
Ich begleite Familien, die Windeln nicht als Standardlösung akzeptieren.
Denn Windeln haben Folgen, über die kaum jemand spricht:
-
Eingeschränkte Körperentwicklung: Ein Drittel des Körpers ist permanent verdeckt, wichtige Nervenimpulse fehlen, die für die Entwicklung des Gehirns entscheidend sind.
-
Weniger Körperbewusstsein: Babys können ihre Genitalien nicht frei entdecken, das Bewusstsein für den eigenen Körper entwickelt sich verzögert.
-
Dauerhafte Überwärmung: Windeln schaffen ein künstliches Klima, das Haut, Durchblutung und Wohlbefinden beeinträchtigt.
-
Verpasste Kommunikation: Signale des Babys werden überdeckt – Eltern lernen, sie nicht mehr wahrzunehmen.
Windelfrei bedeutet: achtsame Begleitung statt Dauerverpackung.
Vorteile
Meiner Windelfrei BEratung
Wenn du dich für echten Windelfrei-Alltag entscheidest, investierst du im ersten Jahr etwas mehr – und ersparst dir dafür jahrelangen Wickelstress, Töpfchentraining und Machtkämpfe

Früh trocken & selbstständig
Durch echten Windelfrei-Alltag lernt dein Kind schon ab dem 1. Jahr, seine Bedürfnisse zu steuern – und ist oft deutlich vor dem 2. Geburtstag sauber.
Während andere Eltern noch Windeln wechseln, genießt eure Familie schon die Freiheit.

Ungestörte Entwicklung
Ohne Dauerwindel wird dein Baby nicht überhitzt und wichtige Körperimpulse für die Gehirnentwicklung können ungestört fließen.
Dein Kind erlebt früh Ursache-Folge-Zusammenhänge und entwickelt ein gesundes Körperbewusstsein.

Kommunikation & Bindung
Windelfrei bedeutet: Dein Baby lernt von Anfang an, seine Bedürfnisse mitzuteilen – und erfährt: „Ich bin da, ich werde wahrgenommen, meine Stimme zählt.“
Das stärkt sein Selbstwertgefühl und vertieft eure Verbindung und befähigt weitere Kommunikationsentwicklung
Für wen ist die Windelfrei Beratung ideal?
Für Eltern, die im Herzen spüren: Ein Kind gehört nicht 24/7 in eine Tüte
Für Alle, die Windeln im Alltag weitgehend reduzieren wollen
Für alle, die lieber im 1. Jahr etwas mehr investieren, um danach 2–3 Jahre frei von Wickelstress zu sein

Ablauf & Buchung
1
Kennenlernen & Terminvereinbarung
Im unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie alt dein Kind ist, wie eure aktuelle Routine aussieht und welche Wünsche ihr habt. So kann ich die Beratung optimal auf euch zuschneiden.
2
60 min beratung in München oder Online
In einer ausführlichen Sitzung bekommst du alle wichtigen Infos: wie Windelfrei im Alltag funktioniert, welche Produkte sinnvoll sind – und wie ihr es direkt umsetzen könnt.
3
Nachbetreuung (60 Minuten, 1 Monat später)
Wir reflektieren gemeinsam eure ersten Erfahrungen, lösen offene Fragen und passen die Strategie an. Damit Windelfrei langfristig entspannt und sicher klappt.
.png)
