top of page

Stillen während der Schwangerschaft: Was du wissen solltest

Frauen stillen Kleinkinder
Stillen während der Schwangerschaft ist in den meisten Fällen unproblematisch

Du bist schwanger und stillst noch dein erstes Kind? Dann hast du sicher viele Fragen: Ist das überhaupt möglich? Ist es sicher für mein ungeborenes Baby? Und wie fühlt sich das an? Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Mamas stehen vor genau diesen Fragen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zum Thema Stillen während der Schwangerschaft.


1. Ist Stillen während der Schwangerschaft sicher?

Ja, in den meisten Fällen ist es absolut sicher, während der Schwangerschaft weiterzustillen. Studien zeigen, dass das Stillen keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung des Fötus hat. Wichtig ist jedoch, dass du auf deinen Körper hörst und bei Unsicherheiten Rücksprache mit deiner Hebamme oder deinem Arzt hältst.


2. Veränderungen der Muttermilch

Während der Schwangerschaft verändert sich die Zusammensetzung deiner Muttermilch. Etwa ab der 16. Schwangerschaftswoche beginnt dein Körper, Kolostrum zu produzieren – die erste Milch, die besonders nährstoffreich ist . Diese Veränderung kann den Geschmack der Milch beeinflussen, was dazu führen kann, dass dein älteres Kind weniger Interesse am Stillen zeigt.


3. Häufige Herausforderungen und wie du damit umgehst

a) Schmerzen beim Stillen

Viele Mamas berichten von empfindlicheren Brustwarzen während der Schwangerschaft. Das liegt an den hormonellen Veränderungen. Wenn das Stillen unangenehm wird, versuche, die Stillposition zu ändern oder die Stillzeiten zu verkürzen.

b) Müdigkeit und Energiebedarf

Schwangerschaft und Stillen gleichzeitig können anstrengend sein. Achte darauf, ausreichend zu essen und zu trinken, um deinen Energiebedarf zu decken. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist jetzt besonders wichtig.

c) Emotionale Belastung

Es ist normal, sich manchmal überfordert zu fühlen. Sprich mit deinem Partner, deiner Familie oder Freunden über deine Gefühle. Auch der Austausch mit anderen Müttern in ähnlichen Situationen kann sehr hilfreich sein.


4. Tandemstillen: Beide Kinder stillen?

Nach der Geburt deines zweiten Kindes kannst du überlegen, ob du beide Kinder stillen möchtest – das sogenannte Tandemstillen. Das ist möglich und kann für beide Kinder und dich eine schöne Erfahrung sein. Wichtig ist, dass das Neugeborene zuerst gestillt wird, da es auf die Muttermilch angewiesen ist. Mehr über Tandemstillen kannst du bei deiner Stillberaterin erfahren, zum Beispiel bei mir. Schreib mir dafür eine kurze Nachricht hilfe@eazy-mama.de


5. Wann sollte man abstillen?

Die Entscheidung zum Abstillen ist sehr individuell. Wenn du das Gefühl hast, dass das Stillen für dich zu belastend wird oder du einfach nicht mehr möchtest, ist das völlig in Ordnung. Es gibt keine festen Regeln – das Wohlbefinden von dir und deinem Kind steht an erster Stelle. Auch hier gilt: Stillberaterin konsultieren, um den besten Weg für dich und dein Kind zu finden.


Fazit

Stillen während der Schwangerschaft ist in den meisten Fällen sicher und möglich. Es erfordert jedoch Aufmerksamkeit für deinen Körper und deine Bedürfnisse. Höre auf dein Bauchgefühl und scheue dich nicht, Unterstützung zu suchen, wenn du sie brauchst. Du machst das großartig!

 
 
 

Kommentare


bottom of page